Veranstaltung: | Kreismitgliederversammlung am 21.09.24 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 7.1 Wahl von 7 ordentlichen Delegierten (quotierte Plätze) |
Antragsteller*in: | Kathrin Mohr |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 17.09.2024, 15:45 |
B7: Kathrin Mohr
Selbstvorstellung
Liebe Bonner Grüne,
Am 19. Februar 2020 ging Frau Mercedes Kierpacz in Hanau aus dem Haus - und kam nicht mehr wieder.
Sie wurde erschossen, so wie acht weitere Menschen an diesem Tag. Von einem durchgeknallten Einzeltäter. Aus einem einzigen Grund: Sie sahen „ausländisch“ aus.
Ich war so geschockt, dass so etwas in Deutschland möglich ist, dass ich noch im gleichen Monat bei den Grünen eingetreten bin. Meine Motivation war und ist: Dieses ist die Partei, die sich für Toleranz und Miteinander einsetzt. Und wenn wir auf die neuesten Entwicklungen in Ostdeutschland schauen, glaube ich, das ist das wichtiger denn je.
Mein Name ist Kathrin Mohr, und ich bewerbe mich hiermit für die Landesdelegiertenkonferenz im Dezember.
Ich wohne seit 30 Jahren in Bonn und gehöre zum OV Bonn Mitte.
Zu meinem Werdegang: Ich habe BWL studiert und über 30 Jahre lang in internationalen Wirtschaftsunternehmen gearbeitet. Zuletzt war ich Projektleiterin im Bereich Kommunikation und Nachhaltigkeit hier in der Bonner Zentrale der DHL. Anfang 2023 habe ich mich selbstständig gemacht und arbeite als Coach und Dozentin für Führungskräfte.
Bei den Grünen habe ich im Moment zwei Schwerpunktthemen: Frauen und Finanzen.
Ich bin eine der Sprecherinnen des AK Feminismus. Einige kennen mich vielleicht von unserem Workshop „Finanzen für Frauen“, den wir im Juli durchgeführt haben..
Mir ist die Selbstbestimmung der Frau ein wichtiges Anliegen, und zwar sowohl körperlich als auch wirtschaftlich. Die politischen Gespräche dazu stocken, die Entwicklung kommt zu langsam voran. Mein Anliegen ist, dort wieder etwas mehr Aktivität zu erzeugen.
Das Thema Finanzen ist mir aufgrund meines Werdegangs sehr wichtig. Ich weiß, dass viele Dinge nur mit Geld bewegt werden können - auch in der Politik.
Ich bin deswegen seit diesem Sommer für die Grünen eine Sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe der Stadt Bonn.
Auf der Landesdelegiertenkonferenz möchte ich mich gerne mit meiner Expertise für diese Themen einsetzen. Aber ich werde auch das Wort ergreifen für unsere spezifischen Bonner Themen, die ich nun gut aus meiner Tätigkeit als sachkundige Bürgerin kenne.
Als „Neuling“ in dieser Runde bin ich offen und neugierig. Ich werde mich nicht scheuen, meine Fragen zu stellen. Zugleich freue ich mich darauf, das Netzwerk für uns Bonner Grüne zu erweitern.
Zuletzt ist mir eines wichtig, zu sagen: Aus meiner langjährigen Erfahrung in der Kommunikation und als Coach weiß ich, dass man immer wieder miteinander reden muss. Oft kommt man nur weiter, wenn man sich auf einen Kompromiss einlässt.
Heute wird schnell nach einfachen, plakativen Lösungen gesucht. Gerade deshalb möchte ich dazu beitragen, dass wir als Partei zu unseren Werten stehen und uns auch zu Wort melden.
Denn wir sind eine Partei, die auch bei Gegenwind für die demokratischen Werte einsteht.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Stimme gebt.
- Alter:
- 59
- Geburtsort:
- Hannover