Veranstaltung: | Kreismitgliederversammlung am 21.09.24 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 7.1 Wahl von 7 ordentlichen Delegierten (quotierte Plätze) |
Antragsteller*in: | Radosawa (Sava) Stomporowski (KV Bonn) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 14.09.2024, 21:35 |
B2: Sava Stomporowski
Selbstvorstellung
Ich bewerbe mich als Delegierte für die gesonderte LDK, kann aber nicht an der KMV teilnehmen, da ich an der Clustersitzung und BAG Frieden und Internationales in Berlin bin.
Ich arbeite als Lehrerin an der Gesamtschule Bonns Fünfte, bin verheiratet und habe zwei Töchter, die 21 und bald 17 Jahre alt sind.
Mein Schwerpunkt bei den Grünen ist Frieden und Internationales, wobei meine Spezialthemen Ukraine, Russland sowie Balkan und die AG Bundeswehr sind. Für die nächste BAG in Berlin habe ich mehrere Anträge eingereicht, weswegen ich bei der Abstimmung dabei sein möchte. Es sind harte Themen, die uns seit dem 24. Februar 2022 bewegen.
Beispielsweise ist ein wichtiges Thema das große Lithiumvorkommen in Serbien. Ein Aspekt des Ausbaus der Erneuerbaren Energien ist, dass wir uns in Deutschland sowie in der EU von Autokraten unabhängig machen wollen, die fossile Energien exportieren. Leider geht damit die Gleichung nicht auf, dass die erforderlichen Ressourcen auch in demokratischen Staaten ausreichend zur Verfügung stehen. Serbiens Präsident ist ein Autokrat. Dazu kommt, dass Nationalismus und die Einflussnahme von Russland eine antieuropäische Stimmung schüren, die die Lage auf dem westlichen Balkan destablisieren können.
Auch die brutalen Luftangriffe auf ukrainische Städte oder auch die Lieferung ballistischer Raketen und Drohnen durch den Iran sowie Nordkorea an Russland erfordern eine langfristige und bessere Strategie zur Unterstützung der Ukraine. Als Verbündete sollten wir die Beschränkungen zum Einsatz der an die Ukraine gelieferten Waffensysteme aufheben und uns am Völkerrecht orientieren, was wir auch für uns selbst im Verteidigungsfall in Anspruch nehmen würden. Es ist einfach unerträglich zuzusehen, wie z.B. Kinderkrankenhäuser oder das Leben von Zivilisten zerstört werden.
Ich bin aktiv in der Initiative Osteuropaforum Bonn und sehr gut vernetzt mit unserer ukrainischen Community, die aus allen Ecken der Ukraine zu uns geflohen sind. Ich habe viele Veranstaltungen, wie Demos oder ein Benefizkonzert für die Ukraine organisiert und unterstütze am Runden Tisch die Solidaritätspartnerschaft Bonn-Cherson. Außerdem gehe ich regelmäßig zur Mahnwache vor dem russischen Konsulat, wo wir schon viele merkwürdige Erlebnisse hatten.
Während des Europawahlkampfs habe ich sehr viele Infostände, den Pendelwahlkampf, Verteilung von Flyern und Veranstaltungen unterstützt. Es macht mir Spaß, mit Leuten ins Gespräch zu kommen, aber auch dass wir uns währenddessen untereinander besser kennenlernen konnten.
*
Zu Beginn meiner grünen Mitgliedschaft war ich in Hamburg Beisitzerin, Stellvertretende und Vorsitzende im Kreisverband Hamburg-Altona (2000-2004).
Nach der Geburt meiner ersten Tochter wurde ich aufgrund meines beruflichen Hintergrundes bildungspolitisch sehr aktiv:
Ich war eine "Zubenannte" Bürgerin im Ausschuss für Kultur und Bildung der Bezirksversammlung Hamburg-Altona. Es folgten darüber Beteiligungen an regionalen Bildungskonferenzen Altona und für Altona-Altstadt.
Ich war Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung in Hamburg 2010-2014 und für Bündnis90/Die Grünen Deputierte der Hamburger Behörde für Schule und Berufliche Bildung, Mitglied des Personalausschusses, des Ausschusses für Schulentwicklungsplanung und des Haushaltsausschusses.
An den Schulen meiner Kinder war ich in der Elternvertretung bzw. in NRW Schulpflegschaft. In Hamburg hatte ich u.a. auch eine erfolgreiche Petition zur "ganztägigen Bildung und Betreuung" eingereicht, die zu Verhandlungen mit der Hamburger Schulbehörde führten.
Mit mir entsendet ihr eine erfahrene Grüne Mitstreiterin mit Migrationshintergrund auf die LDK, die sich von der Außenpolitik, Bildung, Kultur bis zur Verteidigungspolitik gut auskennt.
Ich bitte euch um euer Vertrauen, mich als eure Bonner Delegierte zu entsenden.
- Alter:
- 0