Veranstaltung: | Kreismitgliederversammlung am 21.09.24 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 7.2 Wahl von 7 ordentlichen Delegierten (offene Plätze) |
Antragsteller*in: | Sebastian Hildebrand (KV Bonn) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 16.09.2024, 16:48 |
B4: Sebastian Hildebrand
Selbstvorstellung
Liebe Freund*innen,
ich würde mich freuen, wenn ich unseren Kreisverband auch auf dieser Landesdelegiertenkonferenz (LDK) vertreten darf. Ich bin bereits euer Delegierter für die "normale" LDK, unterstütze unsere Delegation aber sehr gerne auch wieder auf der Listen-LDK – also dem Landesparteitag zur Aufstellung der Liste für die Bundestagswahl 2025 von B90/GRÜNE NRW.
Die Aufgabe ist klar: Wir wollen erstens eine exzellente Landesliste aufstellen und zweitens dabei einen hervorragenden Platz für unsere Bonner Kandidatin Katrin Uhlig sichern. Auch weil Katrin Bonnerin ist, aber meiner Meinung nach viel mehr noch da wir keine exzellente Liste haben werden, wenn Katrin auf dieser nicht (quasi) sicher in den Bundestag einzieht. Ihre herausragende Arbeit im Feld der Energiewende – einem zentralen Baustein für die klimaneutrale Transformation – in einer doch häufig schwierigen Koalition muss auch über 2025 hinaus weitergeführt werden. Denn wir sind in diesem Feld zwar mit großen Schritten vorwärts gekommen, doch fertig sind wir noch nicht.
Auch abseits von Katrins Listenplatz möchte ich in unserer Delegation und auch darüber hinaus für eine Aufstellung von Kandidat*innen werben, die uns 2025 durch einen voraussichtlich schwierigen Wahlkampf führen können. Dazu braucht es – neben dem Wahlprogramm, an dem ich dankenswerterweise als euer Bundesdelegierter mitwirken darf – auch beim Personal ein Fokus auf die Themen, die die Menschen umtreiben. Als Ökonom habe ich dabei einen besonderen Blick auf die ökonomische Sorgen, die die Unterstützung für die grüne Transformation gefährden. Wie können wir die klimaneutrale Modernisierung unserer Wirtschaft organisieren und finanzieren, ohne der Breite der Gesellschaft zu große Kosten zuzumuten? Wie können wir innovative Sektoren stärken, gute Jobs für die Zukunft schaffen und trotzdem den Industriestandort Deutschland bewahren? Wie können wir einen handlungsfähigen Staat in einer stark alternden Gesellschaft finanzieren und die teilweise lähmende Bürokratie abbauen? Wie können wir eine gerechtere Verteilung von Ressourcen in unserer Gesellschaft sicherstellen? Wie können wir den Zugang zum Arbeitsmarkt für alle Menschen in Deutschland verbessern und zum Beispiel die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessern?
Hier brauchen wir Personal, dass auf Augenhöhe und im ernsthaften und offenen Diskurs mit Expert*innen und Praktiker*innen nach tragbaren Lösungen sucht, vielleicht auch mal selbst "die Wirtschaft" von innen gesehen hat und anschlussfähig über unsere eigene Partei hinaus ist. An dessen Auswahl – selbstverständlich im Rahmen der Absprachen, die im Vorlauf einer Listenaufstellung erfolgen – möchte ich für uns alle mitwirken. Als euer Delegierter bei Bundes- und Landesdelegiertenkonferenzen und beim Landesparteirat sowie auch als Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaften Wirtschaft und Finanzen möchte ich meine dort entstandenen Netzwerke und Kontakte entsprechend nutzen.
Die meisten kennen mich aus meinen verschiedenen Rollen der letzten Jahre. Ein paar Details zu meiner Person und meiner politischen Arbeit findet ihr unten – ich hab's mal kürzer gehalten, bei Fragen meldet euch jederzeit bei mir. Euer Vertrauen würde mich ehren!
Zu meiner Person
- Sebastian Hildebrand, 30 Jahre
- Seit Juni 2020 Südstädter, zuvor Erfurt, Krakau, Frankfurt und Rom
- Promotion: Volkswirtschaft (in Arbeit), Studium: Volkswirtschaft, Politische Theorie
- Berufserfahrung: Unternehmensberatung, Bundesbank, Europäische Zentralbank
Zu meiner politischen Arbeit
- Seit 2021 Mitglied des Ortsvorstands Bonn
- Seit 2022 Vorsitzender des Ortsvorstands Bonn
- Seit 2022 Sachkundiger Bürger im Ausschuss für Verkehr und Mobilität des Stadtrats, Mitglied der Ratsfraktion
- Seit 2023 Mitglied in LAG Wirtschaft und LAG Finanzen
- Seit 2024 Delegierter für BDK, LDK und LPR
- Alter:
- 30
- Geburtsort:
- Witzenhausen, Nordhessen